Auf gehts in die 6 Woche
Heute wollen sich die 10 „großen „Welpen einmal einzeln vorstellen, für uns sind es immer noch die süßen kleinen „Nuckis“. Die Kämpfe untereinander werden immer heftiger, die rennen hier durch ihren Auslauf das der Boden bebt und doch sind sie sowas von lieb. Sie kuscheln mit uns und zwicken uns in Nase, Zehen oder Finger, das es schon manchmal ganz schön weh tut. Dann wieder rollen sie sich auf den Rücken und lassen sich ihren süßen Babybauch streicheln. Ihre Einstreu im Klo verteilen sie fast im ganzen Auslauf, fegen mit einem Besen ist fast unmöglich, 10 kleine Racker hängen dann dran und denken wahrscheinlich, hmmm tolle Mitfahrgelegenheit 🙂
MehrGartenausflug
Pünktlich zum neuen Jahr, erobern die 10 kleinen Racker immer mehr ihr Umfeld. Die milden, fast frühlingshaften Temperaturen erlauben uns kleine Ausflüge in den Garten zu machen, boah ist hier alles neu und riecht verdammt interessant, Gras wird ausgezupft und durch den ganzen Auslauf geschleppt. Ganz lustig finde ich, wie sie mir alle schön durch den Auslauf folgen, wenn ich sie rufe. Eine alte Truhe haben wir als kleinen Unterschlupf umfunktioniert. Halbschwester Limit hat ihren kleinen Geschwistern gezeigt, wie man durch den Tunnel kommt, keiner hatte damit Berührungsängste. Auch die aufgestellten Windmühlen finden alle interessant, wenn die sich im Wind drehen.
MehrWeihnachtsgrüße
Ich wünsche mir in diesem Jahr mal Weihnacht wie es früher war.
Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn.
Ich wünsche mir eine stille Nacht, Frost klirrend und mit weißer Pracht.
Ich wünsche mir ein kleines Stück von warmer Menschlichkeit zurück.
Ich wünsche mir in diesem Jahr ein Weihnacht wie als Kind sie war.
Raubtiere, definitiv!
Den 10 Rennmöppelchen geht es super gut, ihr Gleichgewicht beherrschen sie immer besser, versuchen zu rennen, zu hüpfen und zu springen, das sieht einfach zu drollig aus. Auf dem PVC-Belag hört sich ihr laufen für uns Menschen, wie schlürfen an, als wenn sie Latschen anhaben und die über den Boden ziehen. Auch sind alle in der Zahnung und die kleine spitzen Zähnchen bekommen wir hin und wieder zu spüren, wenn sie versuchen uns in die Nase oder die Finger zu beißen. Das Futtern aus dem großen Welpenring klappt immer besser, allerdings lässt es Mama Easy sich nicht nehmen, sich nach der Raubtierfütterung ihren Kindern Hingebungsvoll zu widmen.
MehrEin kleiner Schritt mit großer Wirkung
Mittler Weile sind die Welpen nun 3 Wochen alt, werden immer agiler und merken das es neben den Gerüchen auch Geräusche gibt. Da es in der Kiste allmählich langweilig wird und jeder weiß wie man stehen und laufen kann, haben wir gestern unseren ersten Rundgang durch den Welpenauslauf gemacht. Diesesmal waren die Rüden die taffesten und sind mutig voran gewackel. Nachdem die Neugier gesiegt hatte wurde der Auslauf im nu inspiziert und erobert. Da viel Bewegung auch hungrig macht, gab es heute die erste Geschmacksprobe einer Milchmahlzeit die natürlich im kleinen Chaos endete aber es hat so gut geschmeckt. 🙂
Mehr